top of page

Aktuelles

Fortlaufende Pesso-Gruppe

Dienstags, 14-tägig, 19.00-22.00 Uhr

 

Praxis Hoffmann-Lüning, Prinzenstraße 24, 80639 München

Hinweis: Geschlossene Gruppe, Anmeldung/Vorgespräch erforderlich.

Seminar: Psychoonkologie

Hinweis: Geschlossene Gruppe. nur für Ausbildungskandidaten des VFKV zugänglich.

Donnerstag, 12.01.2017

 

VFKV Ausbildungsinstitut in München, 

Lindwurmstrasse 117, 80337 München

 

Selbsterfahrungsgruppe VT Jahrgang 2017 - Januar-Termine

Freitag, 20.01. - Sonntag, 22.01.2017

 

Centrum für Integrative Psychotherapie CIP,

Landshuter Allee 45, 80637 München

 

Hinweis: Geschlossene Gruppe, nur für Ausbildungskandidaten vom CIP.

Selbsterfahrungsgruppe VT Jahrgang 2017 - Februar-Termine

Freitag, 17.02. bis Sonntag, 19.02.2017

 

Centrum für Integrative Psychotherapie CIP,

Landshuter Allee 45, 80637 München

 

Hinweis: Geschlossene Gruppe, nur für Ausbildungskandidaten vom CIP.

Selbsterfahrungsgruppe VT Jahrgang 2017 - März-Termine

Freitag, 10.03. bis Sonntag, 12.03.2017

 

Centrum für Integrative Psychotherapie CIP,

Landshuter Allee 45, 80637 München

 

Hinweis: Geschlossene Gruppe, nur für Ausbildungskandidaten vom CIP.

Seminar: Psychoonkologie

Hinweis: Geschlossene Gruppe. nur für Ausbildungskandidaten des VFKV zugänglich.

Dienstag, 30.05.2017

 

VFKV Ausbildungsinstitut in München, 

Lindwurmstrasse 117, 80337 München

 

Selbsterfahrungsgruppe VT Jahrgang 2017 - Oktober-Termine

Freitag, 20.10. bis Sonntag, 22.10.2017

 

Centrum für Integrative Psychotherapie CIP,

Landshuter Allee 45, 80637 München

 

Hinweis: Geschlossene Gruppe, nur für Ausbildungskandidaten vom CIP.

Verhaltenstherapie als Erst- und Zweitverfahren (VT)

Samstag, 04.11. + Sonntag, 05.11.2017

 

Centrum für Integrative Psychotherapie CIP,

Landshuter Allee 45, 80637 München

Die Verhaltenstherapie entdeckt die Körperarbeit – körpertherapeutische Interventionen in der kognitiven Verhaltenstherapie



Die moderne Therapieforschung mit bildgebenden Verfahren zeigt: je mehr Sinneskanäle im Erleben während des therapeutischen Prozesses beteiligt sind, umso schneller ist das Lernen und umso nachhaltiger ist das Verankern des erlernten Materials.

 

Aus dieser Erfahrung heraus suchen auch immer mehr Verhaltenstherapeuten einen Weg, ihre Arbeit mit Interventionen z.B. aus dem Gebiet der Hypnotherapie und der Körperpsychotherapie zu bereichern. Und nicht zuletzt, um den Spaß an der eigenen Wirksamkeit und Lebendigkeit als Therapeut zu erhöhen. Denn körperorientierte Arbeit, sei es die sehr bewusst dosierte und eingesetzte Berührung, das Spüren und Ausdrücken lassen von Emotionen oder das Experimentieren mit Nähe und Distanz, hat immer etwas Belebendes, etwas Energetisierendes, oft auch etwas Lustvolles.

 

In dieser Veranstaltung werden zudem Möglichkeiten demonstriert, wie ungünstige frühere Lernerfahrungen, die zur Entstehung dysfunktionaler Kognitionen beigetragen haben, visuell dargestellt und körperlich erlebbar gemacht werden können. Ebenso wird aufgezeigt, wie heilende Gegenerfahrungen, die zu einer positiveren Selbst- und Fremdwahrnehmung und zur Erweiterung der eigenen Möglichkeiten und Ressourcen führen, auch auf körperlich-emotionaler Ebene erlebt werden können. Fallbeispiele und Übungen sind Bestandteile dieser sehr praxisbezogenen Arbeit.

 

Lit.: Sulz, Schricker, Schrenker (Hrsg.): Die Psychotherapie entdeckt den Körper. München: CIP-Medien.

Hinweis: Anmeldung über CIP.

Selbsterfahrungsgruppe VT Jahrgang 2017 - November-Termine

Freitag, 24.11. bis Sonntag, 26.11.2017

 

Centrum für Integrative Psychotherapie CIP,

Landshuter Allee 45, 80637 München

 

Hinweis: Geschlossene Gruppe, nur für Ausbildungskandidaten vom CIP.

Verhaltenstherapie als Erst- und Zweitverfahren (VT)

Samstag, 18.03. + Sonntag, 19.03.2017

 

Centrum für Integrative Psychotherapie CIP,

Landshuter Allee 45, 80637 München

Die Verhaltenstherapie entdeckt die Körperarbeit – körpertherapeutische Interventionen in der kognitiven Verhaltenstherapie



Die moderne Therapieforschung mit bildgebenden Verfahren zeigt: je mehr Sinneskanäle im Erleben während des therapeutischen Prozesses beteiligt sind, umso schneller ist das Lernen und umso nachhaltiger ist das Verankern des erlernten Materials.

 

Aus dieser Erfahrung heraus suchen auch immer mehr Verhaltenstherapeuten einen Weg, ihre Arbeit mit Interventionen z.B. aus dem Gebiet der Hypnotherapie und der Körperpsychotherapie zu bereichern. Und nicht zuletzt, um den Spaß an der eigenen Wirksamkeit und Lebendigkeit als Therapeut zu erhöhen. Denn körperorientierte Arbeit, sei es die sehr bewusst dosierte und eingesetzte Berührung, das Spüren und Ausdrücken lassen von Emotionen oder das Experimentieren mit Nähe und Distanz, hat immer etwas Belebendes, etwas Energetisierendes, oft auch etwas Lustvolles.

 

In dieser Veranstaltung werden zudem Möglichkeiten demonstriert, wie ungünstige frühere Lernerfahrungen, die zur Entstehung dysfunktionaler Kognitionen beigetragen haben, visuell dargestellt und körperlich erlebbar gemacht werden können. Ebenso wird aufgezeigt, wie heilende Gegenerfahrungen, die zu einer positiveren Selbst- und Fremdwahrnehmung und zur Erweiterung der eigenen Möglichkeiten und Ressourcen führen, auch auf körperlich-emotionaler Ebene erlebt werden können. Fallbeispiele und Übungen sind Bestandteile dieser sehr praxisbezogenen Arbeit.

 

Lit.: Sulz, Schricker, Schrenker (Hrsg.): Die Psychotherapie entdeckt den Körper. München: CIP-Medien.

Hinweis: Anmeldung über CIP.

Selbsterfahrungsgruppe VT Jahrgang 2017 - Januar-Termine

Freitag, 20.01. bis Sonntag, 22.01.2017

 

Centrum für Integrative Psychotherapie CIP,

Landshuter Allee 45, 80637 München

 

Hinweis: Geschlossene Gruppe, nur für Ausbildungskandidaten vom CIP.

Selbsterfahrungsgruppe VT Jahrgang 2017 - Februar-Termine

Freitag, 17.02. bis Sonntag, 19.02.2017

 

Centrum für Integrative Psychotherapie CIP,

Landshuter Allee 45, 80637 München

 

Hinweis: Geschlossene Gruppe, nur für Ausbildungskandidaten vom CIP.

Selbsterfahrungsgruppe VT Jahrgang 2017 - März-Termine

Freitag, 10.03. bis Sonntag, 12.03.2017

 

Centrum für Integrative Psychotherapie CIP,

Landshuter Allee 45, 80637 München

 

Hinweis: Geschlossene Gruppe, nur für Ausbildungskandidaten vom CIP.

2. Albert-Pesso-Memorial Symposium

Freitag, 07.07.2017

 

Nymphenburger Str. 166, 80634 München

 

» Einladung/Programm (PDF-Download)

Selbsterfahrungsgruppe VT Jahrgang 2017 - September-Termine

Freitag, 22.09. bis Sonntag, 24.09.2017

 

Centrum für Integrative Psychotherapie CIP,

Landshuter Allee 45, 80637 München

 

Hinweis: Geschlossene Gruppe, nur für Ausbildungskandidaten vom CIP.

Selbsterfahrungsgruppe VT Jahrgang 2017 - Oktober-Termine

Freitag, 20.10. bis Sonntag, 22.10.2017

 

Centrum für Integrative Psychotherapie CIP,

Landshuter Allee 45, 80637 München

 

Hinweis: Geschlossene Gruppe, nur für Ausbildungskandidaten vom CIP.

Eingangsbereich der VFKV

bottom of page