
Maria Schreiner
Diplom-Psychologin​
​
-
Psychologische Psychotherapeutin (Einzel- und Gruppenpsychotherapie)
-
International zertifizierte Pesso-Therapeutin
-
Ausbilderin (Bayerische Akademie für Psychotherapie München)
-
Selbsterfahrungsgruppenleiterin (Kirinus CIP Akademie)
-
Supervisorin
Aus- und Weiterbildungen
-
Studium der Psychologie (LMU, München)
-
Klientenzentrierte Beratung nach Rogers (IIT, München; Workshops bei Carl Rogers)
-
Integriertes Entspannungstraining (IIT, München)
-
Kognitive Verhaltenstherapie (VFKV, München)
-
Klinische Hypnose (MEG, München und UCLA, Kalifornien)
-
Psychoonkologie (The Wellness Community, Santa Monica, Kalifornien)
-
Schmerztherapie (Universitäts-Schmerzklinik von Los Angeles, Kalifornien)
-
Kunsttherapie bei Gisela Schmeer in München
-
EMDR bei Arne Hofmann in München
-
Tiefenpsychologisch fundierte Körperpsychotherapie bei George Downing
-
Psychomotorische Körperpsychotherapie (PBSP) bei Al Pesso und Lowijs Perquin​
Publikationen
Emotion Tracking - Healing and Growth of the Wounded Soul
Serge K. D. Sulz und Maria Schreiner
Erschienen in:
European Psychotherapy
​Scientific Journal for Psychotherapeutic Research and Practice
​
Volume 15 2023/2024
Herausgeber: EUPEHS Research Institute

Mit der Weisheit des Körpers die Seele heilen
Ein multimodaler Ansatz auf Basis der Pesso-Therapie
Erschienen in:
Zeitschrift Psychotherapie
​Die bewährte wissenschaftliche Fachzeitschrift von CIP-Medien
​
Psychotherapie 2024
Herausgeber: Psychosozial-Verlag

Emotion Tracking
Heilung und Wachstum der verletzten Seele
Serge K. D. Sulz und Maria Schreiner
Erschienen in:
Zeitschrift Psychotherapie
​Die bewährte wissenschaftliche Fachzeitschrift von CIP-Medien
​
Psychotherapie 2023
Herausgeber: Psychosozial-Verlag

„Wenn ich damals da gewesen wäre...“
Tiefe emotionale Erfahrung als Kern der Selbsterfahrung in der Verhaltenstherapie-Ausbildung
- ein Bericht aus der Praxis
Erschienen in:

Zeitschrift Psychotherapie
​Die bewährte wissenschaftliche Fachzeitschrift von CIP-Medien
​
Psychotherapie 2019
Herausgeber: CIP-Medien, München

Somatischer Marker im emotiven Dialog – Emotionsregulation in der Pesso-Therapie
Erschienen in:

Zeitschrift Psychotherapie
​Die bewährte wissenschaftliche Fachzeitschrift von CIP-Medien
​
Psychotherapie 22. Jahrg. 2017 | Bd 22-1
Herausgeber: CIP-Medien, München

Psychoonkologische Behandlungsformen und psychotherapeutische Interventionen: Verhaltenstherapie
Psychotherapie bei Tumorpatienten die unter Schmerzen leiden
Erschienen in:

Manual Psychoonkologie
​Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge
​
W. Zuckschwerdt Verlag GmbH für Medizin und Naturwissenschaften
Herausgeber: Tumorzentrum München
ISBN: 978-3-88603-964-7
​Das Manual des Tumorzentrums München zur Psychoonkologie wurde vollständig überarbeitet und ergänzt und liegt nun in der 3. Auflage vor. Es wurde von einem multiprofessionellen Autorenteam geschrieben und bietet viele Anregungen für das alltägliche Handeln in der psychoon​kologischen Versorgung. Es beinhaltet die folgenden Bereiche: Krebs und Psyche, Versorgungsstrukturen in der Psychoonkologie, Symptomatologie in der Psychoonkologie, Diagnostik in der Psychoonkologie, Interventionen und Psychoonkologie in der palliativen Situation.
„Ich bleibe erwachsen, egal was passiert“
Die Behandlung zweier Patienten mit sozialer Phobie​
Erschienen in:
Therapeutische Hypnose
Fallgeschichten aus Medizin und Psychotherapie
​
Carl-Auer Verlag
Herausgeber: Hellmuth Schuckall/Hansjörg Ebell
ISBN: 978-3-8497-0532-9
In diesem Buch zeigen 41 professionelle Anwender, wie und wann Hypnose in Medizin und Psychotherapie erfolgreich eingesetzt werden kann. Der systematische Aufbau, eine einheitliche Gliederung und wörtlich wiedergegebene Tranceinduktionen machen die Hypnosetherapie anschaulich, leicht verständlich und nachvollziehbar.